Stahlbau von FWM
Wir besitzen über 30 Jahre Erfahrungen in der Lohnfertigung komplexer Schweißteile aus allen gängigen Materialien inklusive Aluminium und Feinkornbaustähle. Als zertifizierter Schweißfachbetrieb für Stahlbauten fertigen wir nach EN 1090-2 Execution Klasse 2 und nach DIN EN ISO 3834-2:2006 für schweißtechnische Qualitätsanforderungen.
- 8 Mitarbeiter im Stahlbau
- Verfahren: MIG/ MAG /WIG und Punktschweißen
- Maximale Bauteilgröße: 6.000 x 1.300 x 2.000 mm
- Maximales Bauteilgewicht: 10.000 kg
Die Kernkompetenz der FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH ist seit der Gründung neben der Realisierung individueller Vorrichtungen die Lohnfertigung von den unterschiedlichsten Komponenten, Bauteilen und Stahlbauten. Wir sind Ihr Partner für komplexe Fertigungs- und Bearbeitungsaufträge für die unterschiedlichsten zerspanbaren Materialien. Hierfür reicht uns eine exakte 2D-Zeichung sowie eine 3D-Datei als Basis aus.
Im Normalfall beziehen wir das Rohmaterial über unser exzellentes Netzwerk an Lieferanten in der Saar-Lor-Lux Großregion. Durch die lange Geschichte des Saarlandes als „Stahlland“ haben sich im nahen Umkreis etliche Lohnfertigungs- und Handelsbetriebe für Rohmaterialen, Halbzeuge, und Normteile angesiedelt, wodurch eine schnelle und ökonomische Versorgung mit Materialien kein Problem darstellt.
Bei Bedarf kann das benötigte Material aber auch durch den Auftraggeber beigestellt werden.
Es gibt viele potenzielle Gründe für die Lohnfertigung bei der FWM.
Immer mehr große Unternehmen reduzieren die Kapazität im internen Betriebsmittelbau bzw. der Instandhaltung und dem hauseigenen Werkzeugbau. Wenn daraufhin Engpässe entstehen, kann die FWM mit Ihrer Lohnfertigung für einen schnellen, unproblematischen und kostengünstigen Ausgleich sorgen. Darüber hinaus kann es aus Kostengründen unter Umständen sinnvoll sein, die eigene Serienproduktion auszulagern und einen Lohnfertiger damit zu beauftragen. Sollte sich die Situation ergeben, dass ein bestimmtes Fertigungsverfahren im eigenen Haus nicht existiert, stellt die Fremdfertigung ebenfalls eine interessante Lösung dar.
Sie haben weitere Fragen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
